superadmin
Die Behandlung von Lichen sclerosus zielt darauf ab, die Beschwerden zu lindern und die Hautveränderungen zu stabilisieren. Folgende Therapiemethoden haben sich als wirksam erwiesen:
-) Topische Kortisoncremes: Lokale Kortisonpräparate sind das Mittel der ersten Wahl bei Lichen sclerosus. Sie helfen, die Entzündung zu lindern und reduzieren den Juckreiz. Es ist wichtig, dass die Kortisoncreme regelmäßig und in der vom Arzt empfohlenen Dosierung aufgetragen wird. Bei langfristiger Anwendung wird die Dosis oft schrittweise reduziert, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
-) Immunmodulatoren: In einigen Fällen kommen auch immunmodulierende Cremes zum Einsatz. Diese Präparate greifen in die Immunreaktion der Haut ein und können helfen, die Symptome zu kontrollieren, insbesondere wenn Kortison allein nicht ausreicht oder unerwünschte Nebenwirkungen zeigt.
Regelmäßige ärztliche Kontrollen sind essenziell, um den Therapieerfolg zu überprüfen und mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Betroffene sollten sich nicht scheuen, bei Beschwerden frühzeitig einen Arzt aufzusuchen, da eine konsequente Therapie den Verlauf deutlich verbessern kann.
Miriam1993
Hi ich leide seit 5 Jahren unter starkem Juckreiz der Scheide und der Geschlechtsverkehr tut auch weh. Zunächst hat mich mein Frauenarzt immer wieder auf Pilzinfektionen behandelt. Leider hat dies nie geholfen. Es war eine mühsame Geschichte. Die dritte Frauenärztin hat mir dann eine Cortisonsalbe verschrieben und mir gesagt das ich unter dieser Hauterkrankung leide. Dies hilft mir sehr gut nur der Sex ist immer noch manchmal unangenehm.
Joanna
Bei mir wurde Lichen Sclerosus per Stanze der Haut im Labour nachgewiesen. Ich habe mit einer Kortison Creme Therapie gegonnen. Nach einer längeren Recherche haben wir Studien gefunden, dass Kortision Salben viel besser verträglich sind als die Cremen. Ich kann das nur bestätigen. Die Salbe, mit einem von Haus aus höheren Fettgehalt, ist für meine Haut viel besser als die Creme. Wenn ich einen aktuen Schub habe, schmiere ich zwei Wochen und lasse es langsam auslaufen. Sonst zwischen drin immer wieder Deumavan, besonders bei Thermen und co. Es wird eher die Selbe verschrieben, man muss auf die Creme hinweisen.